Gesicherte Qualität
aus Baden-Württemberg

Unser schwäbischer Landschinken stammt, entsprechend den Bestimmungen des Qualitätszeichen Baden-Württembergs, aus kontrollierter Erzeugung.

Um den hohen Auflagen, die mit diesem Prädikat verknüpft sind gerecht zu werden, verwenden wir für die Herstellung unseres schwäbischen Landschinkens ausschließlich hochwertiges Schweinefleisch aus Baden-Württemberg. Darum gilt: „Von der Aufzucht bis zur Veredelung im „Ländle“ daheim.“ Sie bekommen also ein regionaltypisches Produkt, hergestellt in der Region.

Gut zu wissen, was man isst:

Die verwendeten Futtermittel stammen überwiegend aus eigener Erzeugung der Aufzuchtbetriebe, ohne Einsatz von antibiotischen Leistungsförderern, Speiseresten, Fisch- oder Tiermehl. Sollte doch einmal Futter zugekauft werden, dann natürlich nur bei registrierten und zugelassenen QS-Futtermittelherstellern aus der Region, für die die selben Auflagen gelten wie für die eigenen Betriebe.

Unser „Ländle-Schinken“ wird gentechnikfrei und ohne Verwendung von geschmacksverstärkenden Zusatz- und Farbstoffen hergestellt. Regelmäßige Betriebskontrollen über alle Herstellungsstufen durch ein akkreditiertes, neutrales Prüfinstitut sorgen für einen transparenten und nachvollziehbaren Produktionablauf. Um zu garantieren, dass alle Qualitätsanforderungen mit größter Sorgfalt eingehalten werden, nehmen wir jährlich an den Prüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) teil. Regelmäßige Prämierungen mit dem Goldenen Preis der DLG bestätigen unser Bestreben nach höchster Qualität.

Schinken